Alle Beiträge von Hendrik Michael

Kommunikationshistorische Forschung digital – historische Presseforschung

Ein Statement

von Hendrik Michael (Bamberg)

Dieses Statement geht auf Diskussionen um die Chancen und Herausforderungen der Kommunikationsgeschichte im digitalen Zeitalter zurück, die sich im Rahmen des gemeinsamen Workshops der DGPuK-Fachgruppe und des Nachwuchsnetzwerks „Kommunikationsgeschichte“ im Januar 2017 in Leipzig entwickelt haben.

An dieser Stelle kann und soll allerdings nicht die Theoretisierung dieser emergenten Forschungsperspektive stehen. Es sind vielmehr persönliche Beobachtungen, die in „virtuellen Forschungsumgebungen“ (Wettlaufer 2016) gemacht wurden. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf das Potential digitaler Kommunikationsgeschichte in Forschung und Lehre als für Kommunikationshistoriker zentrale Handlungsfelder, an welchen mit einer gewissen Portion Zukunftsoptimismus vor allem die Chancen der Digitalisierung aufgezeigt werden sollen. Kommunikationshistorische Forschung digital – historische Presseforschung weiterlesen