Impulse zu den theoretischen Herausforderungen der Digitalisierung historischer Kommunikationsforschung
von Christian Pentzold (Bremen) & Peter Gentzel (Augsburg)
Kommunikationshistorische Forschung wird durch Digitalisierungsprozesse auf vielfältige und tiefgreifende Art und Weise herausgefordert. Diesen Herausforderungen produktiv und kreativ zu begegnen, ist ebenso alternativlos – will historische Forschung weiterhin ein gesellschaftliches Mandat zur Deutung und Bewertung von Vergangenheit und Gegenwart ausüben – wie radikal (selbst-)reflexiv – will (kommunikations-)historische Forschung den theoretischen und analytischen Kontakt zwischen ihren Formal- und Materialobjekten nicht dem Zufall überlassen. Dimensionen und Implikationen digitaler historischer Kommunikationsforschung weiterlesen